Zeller Raiffeisenbank-Adventslauf
Weihnachtsmann läuft wieder durch Zell Laufen, feiern, Spaß haben, heißt des am dritten Advent wieder in Zell. Beim 19. Raiffeisenbank-Adventslauf wird Spitzensport geboten und der Weihnachtsmann verteilt laufend Süßigkeiten. Spitzen- und Hobbysportler, vom Bambino bis zum Senior, dem einzigen waschechten Citylauf der Mittelmosel gelingt seit 2004 der Spagat zwischen Leistungs- und Breitensport. Nationale Größen der Laufszene wie Team-Europameisterin Katharina Steinruck, der deutsche Hallenrekordler Homiyu Tesfaye oder der deutsche Marathon-Rekordler (2:04:57 Stunden) Samuel Fitwi gaben auf dem Rundkurs durch die Schwarze-Katz-Stadt bereits ihre Visitenkarte ab. Wer gewinnt am 14. Dezember (3. Advent) die 19. Auflage? Der sogenannte „Raserlauf“ über 5 km ist nur einer der Höhepunkte des kurzweiligen Zwei-Stunden-Programms. Stimmungsvoll geht es am 3. Advent gleich zu Beginn um 14 Uhr beim Start zum Staffellauf vor der Zeller Geschäftsstelle der Raiffeisenbank MEHR zu. Vier Läufer rennen jeweils einmal die Adventslaufrunde von knapp einem Kilometer Länge. Staffelholz-Übergabe? Fehlanzeige! Kultstatus und begehrtes Sammlerobjekt sind mittlerweile die Plüschtiere des Titelsponsors, die von Läufer zu Läufer gereicht werden. Es gibt die üblichen Wertungen für Frauen, Männer, Mixed-Teams (mindestens zwei Frauen!), Jugendliche (bis 19 Jahre), aber auch für die schnellste Staffel aus dem Kreis Cochem-Zell um den Wanderpokal der Landrätin. Neu ist seit einigen Jahren die Firmenwertung. Firmenläufe fördern das Betriebsklima, wo kann das besser funktionieren, als bei einer Staffel! Auch Schulen sind beim Staffellauf meist zahlreich vertreten. Es gibt aber natürlich auch Einzelrennen für den Nachwuchs. Von den Jüngsten (bis 7 Jahre, ca. 200 Meter), über Schüler (8-11 Jahre, ca. 600 Meter) bis hin zu den 12- bis 15-Jährigen (ca. 1 km) bekommen alle die große Bühne auf der Balduinsstraße und bei der Siegerehrung. Die beginnt, wenn auch der Weihnachtsmann seine fünf Kilometer gelaufen und alle Süßigkeiten aus seinem Sack an die Zuschauer verteilt hat. Natürlich im Genießerlauf, dem stimmungsvollen Abschluss des sportlichen Programms. Während die Elite durch Zell eilt, kann hier 5 km und mindestens 21 Minuten lang die Stimmung genoßen werden - manch einer soll vor lauter Begeisterung sogar noch eine Zusatzrunde gelaufen sein. Zeller Raiffeisenbank-Adventslauf auf einen Blick: Termin: Sonntag, 14. Dezember 2025 (3. Advent) Ort: Zell/Mosel, Balduinsstraße Zeitplan: 14.00 Uhr Staffellauf (4 x ca. 1 km u.a. mit COC- und Firmenwertung) 14.30 Uhr Lauf der Jüngsten (bis 7 Jahre, ca. 200 Meter ohne Zeitmessung, kleine Überraschung für alle) 14.35 Uhr Jugendlauf (12-15 Jahre, ca. 1 km) 14.45 Uhr Raserlauf (5 km bis 21 Minuten) 15.15 Uhr Schülerlauf (8-11 Jahre, ca. 600 Meter) 15.30 Uhr Genießerlauf (5 km, ab 21 Minuten) Anschließend Siegerehrung aller Wettbewerbe am Schwarze-Katz-Brunnen. Anmeldung: www.chiplauf.de Meldefristen: bis 3. Dezember: normale Anmeldung (personalisierte Startnummer wird zugeschickt) ab 4. Dezember: Nachmeldungen (Startnummern müssen vor Ort abgeholt werden, doppelte Meldegebühr) Startgebühren (bei Voranmeldung!): Lauf der Kleinsten: frei 8-19 Jahre: 3 Euro ab 20 Jahre: 8 Euro Staffeln: 4 €
Details*
- Kategorie(n)
- Outdoor
- Lokalität
- Innenstadt
- Datum
- 14. Dezember 14:00 - 14:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: