
Lesevergnügen Wolfach - gemeinsam lesen mit shared reading
Shared Reading in Wolfach
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Wer zuhört, gehört bereits dazuDie Katholische Öffentliche Bücherei Wolfach startet mit einem neuen Angebot in den Leseherbst. An vier Abenden wird gemeinsam zunächst eine Kurzgeschichte und ein Gedicht laut gelesen, danach erfolgt ein Austausch über das Gelesene bzw. Gehörte. Gedanken und Erinnerungen können ausgetauscht, Fragen gestellt und große Literatur erlebt werden. Barbara Dorn begleitet die Abende als in „Shared Reading“ ausgebildete Leseleitung. Das Angebot ist kostenfrei.
Was ist Shared Reading?
Shared Reading wurde vor über 20 Jahren im englischen Liverpool entwickelt, deshalb der englische Ausdruck. Es ist eine Form des gemeinsamen Lesens. In Shared-Reading-Gruppen werden gemeinsam Geschichten gelesen und erkundet, die eine ausgebildete Leseleitung ausgesucht hat. Es können Eindrücke, Gefühle, Gedanken, Erinnerungen und Fragen geteilt werden, die Teilnehmenden können selbst einen Teil laut vorlesen oder einfach nur zuhören. Miteinander ins Gespräch zu kommen kann helfen, sich und die Gruppe besser kennenzulernen und zu verstehen. Mit den Geschichten und Gedichten reisen wir durch Zeit und Raum und begegnen über alle kulturellen und sozialen Grenzen universellen tiefen menschlichen Gefühlen und gelebten persönlichen Erfahrungen
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Wer zuhört, gehört bereits dazuDie Katholische Öffentliche Bücherei Wolfach startet mit einem neuen Angebot in den Leseherbst. An vier Abenden wird gemeinsam zunächst eine Kurzgeschichte und ein Gedicht laut gelesen, danach erfolgt ein Austausch über das Gelesene bzw. Gehörte. Gedanken und Erinnerungen können ausgetauscht, Fragen gestellt und große Literatur erlebt werden. Barbara Dorn begleitet die Abende als in „Shared Reading“ ausgebildete Leseleitung. Das Angebot ist kostenfrei.
Was ist Shared Reading?
Shared Reading wurde vor über 20 Jahren im englischen Liverpool entwickelt, deshalb der englische Ausdruck. Es ist eine Form des gemeinsamen Lesens. In Shared-Reading-Gruppen werden gemeinsam Geschichten gelesen und erkundet, die eine ausgebildete Leseleitung ausgesucht hat. Es können Eindrücke, Gefühle, Gedanken, Erinnerungen und Fragen geteilt werden, die Teilnehmenden können selbst einen Teil laut vorlesen oder einfach nur zuhören. Miteinander ins Gespräch zu kommen kann helfen, sich und die Gruppe besser kennenzulernen und zu verstehen. Mit den Geschichten und Gedichten reisen wir durch Zeit und Raum und begegnen über alle kulturellen und sozialen Grenzen universellen tiefen menschlichen Gefühlen und gelebten persönlichen Erfahrungen
Details*
- Kategorie(n)
- Vorträge & Lesungen
- Lokalität
- Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius
- Datum
- 19. November 19:00
- Weitere Termine
- 19. November 19:00
- 10. Dezember 19:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: