Baumwerfen im Weihnachtsdorf
Das Baumwerfen ist ein sportlicher Dreikampf, bei dem die drei Einzelleistungen in cm gemessen zur Gesamtleistung addiert werden. Kinder machen nur den Weitwurf (keinen Dreikampf).
1. Hochwurf in freier Ausführung über eine Hochsprunglatte. Jeder wählt seine Anfangshöhe selbst. Start ist bei 2 Meter. Nach jedem Durchgang wird um 25 cm erhöht. Die größte überwältigte Höhe wird gewertet. Wer es nicht über die Latte schafft, scheidet aus.
2. Drehwurf in Anlehnung an das Hammerwerfen. Am Stumpf des Baumes ist ein Seil angebracht, mit dessen Hilfe der Baum nach mindestens einer vollen Drehung in das Sportfeld geschleudert wird. Jeder hat 3 Versuche.
3. Weitwurf in Anlehnung an das Speerwerfen. Jeder hat 3 Versuche.Teilnehmer(innen): Erwachsene, Jugend (U18), Kinder (U12) Jugendliche können auch, um in die Teamwertung zu kommen, bei den Erwachsenen mitwerfen. Kinder machen nur den Weitwurf.
Wettkampfstätte:
Sportanlage Waldbreitbach, Multifunktionsfläche, Rasenplatz
Wettkampfgerät:
Das Wettkampfgerät, für alle gleich, ist ein für diesen Wettkampf frisch geschlagener Baum. Länge: Erwachsene 1,50 m; Jugend 1,20 m; Kinder 0,90 m. Es ist ratsam, beim Wettkampf Arbeitshandschuhe zu tragen.
Wertungen:
Die Einzelwertung erfolgt getrennt für die Altersgruppen männlich/weiblich. Sieger bzw. Siegerin ist, wer nach Bewältigung aller 3 Disziplinen die höchste Gesamtleistung erbracht hat. Für die Teamwertung (Erwachsene, männlich/weiblich getrennt) werden die jeweils 3 besten Plätze eines Teams addiert. Das Team mit der geringsten Platzpunktezahl ist Sieger. Die Ergebnisliste wird veröffentlicht. Auszeichnungen: Die 5 erstplatzierten jeder Altersklasse erhalten eine Soforturkunde und Medaillen und die 3 erstplatzierten Teams (männlich/weiblich) Pokale. Die Siegerehrung findet unmittelbar nach dem Wettkampf vor Ort statt.
Meldungen:
Die Anmeldung ist ab 01.11.2025 möglich! Die Startgebühren richten sich nach dem Anmeldezeitpunkt. Frühes Melden wird belohnt! Nachmeldungen am Tag sind vor Ort in beschränkten Umfang möglich, soweit das jeweilige Limit noch nicht erreicht und die Organisation nicht beeinträchtigt wird.
Anmeldung und Informationen:
www.baumwerfen.de
Details*
- Kategorie(n)
- Outdoor
- Lokalität
- Sportzentrum Jahnstraße
- Datum
- 31. Januar 2026 11:00 - 11:00
- Weitere Termine
- 31. Januar 2026 11:00 - 11:00
- 30. Januar 2027 11:00 - 11:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: