Historischer Umzug der Narrozunft

Beim historischen Umzug am 16.02.2025 der Narrozunft Villingen e.V. zeigen sich die Villinger Narros in voller Pracht!

In Villingen-Schwenningen hält während der Fasnet der Alltag vom Schmotzigen Donnerstag bis Fasnetsdienstag vollständig inne. Die fünfte Jahreszeit ist geprägt von bunten Umzügen, fröhlichen Bällen und ausgelassener Stimmung auf den Straßen.

Die Vorfreude beginnt bereits am Dreikönigstag, dem 6. Januar, mit dem Abstauben der Masken („Schemen“) und den Vorbereitungen der Fasnetsbälle. Wenn dann die bunten Fähnchen entlang der Umzugsstrecken hängen, steigt die Stimmung im „Städtle“ spürbar an. Musik, fröhliche Rufe und der Anblick der fantasievollen Kostüme ziehen Groß und Klein in ihren Bann.

Die Fasnet hat in Villingen-Schwenningen eine lange Tradition und ist fest in der politischen und kulturellen Geschichte der Stadt verankert. Schon seit dem 15. Jahrhundert werden in Villinger Chroniken Verkleidungen und Maskentragen erwähnt. Das im reformierten Württemberg eigentlich geltende Fasnetsverbot wurde in Schwenningen nie vollständig eingehalten. 1712 liehen sich zwei Schwenninger in Villingen „perfekte Narrenkleider“: Sie trugen Schemen vor den Gesichtern, Schellen, einen hölzernen Säbel und einen Fuchsschwanz – Elemente, die auch heute noch die Umzüge prägen.

Details*

Kategorie(n)
Urban Culture
Lokalität
Historische Innenstadt Villingen
Datum
06. Februar 2026 08:45
Weitere Termine
  • 06. Februar 2026 08:45
  • 16. Februar 2026 08:45
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: