Führung auf dem Waldenserweg

Führung auf dem Waldenserweg

Der Waldenserverein Palmbach e. V.  lädt zu einer Führung ein. Es erwartet Dich auf dem Waldenserweg, mit seinen 12 Stelen und dem Waldenserdenkmal.
Eine geschichtliche Führung mit historischen Daten und Informationen rund um Palmbach und über die Waldenser.
Vor 324 Jahren, am 04. Mai 1701, kamen die Waldenserflüchtlinge ins damals württembergische Grünwettersbach und gründeten dort ein Jahr später die Waldenserkolonie Palmbach. Wie und wieso die Waldenser nach Grünwettersbach kamen und wie es dann in schwierigen Zeiten weiter ging, kannst Du bei der Führung erfahren. 

Der Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer kulturhistorischer Themenweg. Er erinnert mit seinem Waldenserdenkmal „Tor des Ankommens“ an die Gründung von Palmbach und an die Verfolgung der Waldenser, die wegen ihres protestantischen Glaubens aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Der gemütliche Spaziergang erfolgt auf gut ausgebauten Wegen durch die Palmbacher Ortsmitte. Alle Bereiche des Waldenserweges, die Standorte der Stelen, sowie der Waldenserplatz sind barrierefrei zugänglich. Du kannst zusammen mit der Kirchenführung einen Zeitbedarf von ca. 120 Minuten einplanen. 

Mit dem ÖPNV ist Palmbach innerhalb 20 Minuten ab Karlsruhe Hauptbahnhof-Vorplatz mit dem Bus 47 zu erreichen. Fahre bis zur Haltestelle "Palmbach Kirche“. 

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Lokalität
Waldenserweg Palmbach
Datum
18. Mai 14:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: