Abenteuer Heimat - Walzwerk Wissen

Abenteuer Heimat - Walzwerk Wissen

Im Rahmen unserer Veranstaltungreihe Abenteuer Heimat besichtigen Sie an diesem Termin das Walzwerk Wissen und erfahren mehr über

Die Geschichte des Walzwerkes und seine Bedeutung für das Wisserland

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an!

Erzbergbau und Eisenverhüttung prägten über Jahrhunderte das Wisserland.
Die rund 2-stündige Führung lässt uns in die Zeit der Montanindustrie eintauchen. Mit dem Bau des Weißblechwalzwerks nahm die Industrialisierung Wissens Fahrt auf. Die Zahl der „Walzwerker“ stieg von 300 auf 3000 Mitarbeiter.
Täglich kamen 90 Werksbusse aus dem Westerwald an die Sieg. Arbeitersiedlungen, „Direktoren-Villen“, und ein Fußballstadion zeugen heute noch vom einst größten und modernsten Weißblechwalzwerk Europas. Auch die dunklen Zeiten in der Geschichte des „WERKs“ von 1940 – 1945 werden beleuchtet.
Wo einst Walzen dröhnten, der Geruch von Eisen und Fett in der Luft lag und zu Zeiten der Alfredhütte und des Warmwalzwerks die Luft vor Hitze flimmerte, befindet sich heute das „kulturWERKwissen“.

Wissen atmet Walzwerk.

Die Teilnahme an allen Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Lokalität
Tourist-Information Wisserland
Datum
17. August 14:30 - 16:30
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: