
Vortrag: Leben auf Hallig Langeneß früher und heute (Peterswarft)
In zahlreichen Fotos hat Max Broders das Leben auf Langeneß zu Beginn des 20. Jahrhunderts portraitiert. Wir gehen anhand dieser auf eine Zeitreise und lernen so das Halligleben in alter Zeit kennen.
Im Jahr 1904 hatte sich der Hamburger Kaufmann Max Broders von seinem ersparten Lehrlingsgehalt seine erste Kamera gekauft. So konnte er auf seinen vielen Reisen nach Langeneß die Bewohner der Hallig und ihr Leben zu Beginn des 20. Jahrhunderts fotografisch dokumentieren. Mit Hilfe dieses Bilderschatzes begeben wir uns auf eine 1,5-stündige Zeitreise an den Anfang des 20. Jahrhunderts, in eine Zeit wo der Regen im Fething gesammelt wurde, in der mit Ditten aus Kuhdung geheizt wurde und als Frauen eine Tracht beim Gang in die Kirche trugen.
Details*
- Kategorie(n)
- Vorträge & Lesungen
- Lokalität
- Nationalpark-Seminarhaus Langeneß, Peterswarf, 25863 Langeneß
- Datum
- 01. Mai 12:00
- Weitere Termine
- 01. Mai 12:00
- 01. Mai 12:00
- 08. Mai 13:00
- 08. Mai 13:00
- 16. Mai 14:00
- 16. Mai 14:00
- 31. Mai 14:00
- 31. Mai 14:00
- 14. Juni 16:00
- 14. Juni 16:00
- 25. Juni 14:00
- 25. Juni 14:00
- 21. Juli 16:00
- 21. Juli 16:00
- 05. August 16:00
- 05. August 16:00
- 23. August 16:00
- 23. August 16:00
- 04. September 14:00
- 04. September 14:00
- 20. September 16:00
- 20. September 16:00
- 15. Oktober 13:00
- 15. Oktober 13:00
- 02. November 11:00
- 02. November 11:00
- 02. November 13:00
- 02. November 13:00
- 10. November 14:00
- 10. November 14:00
- 24. November 12:00
- 24. November 12:00
- 08. Dezember 12:00
- 08. Dezember 12:00
- 31. Dezember 12:00
- 31. Dezember 12:00
mehr Termine- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: