Klostergarten Oberwesel am UNESCO-Welterbetag
Aus Anlass des deutschlandweiten UNESCO-Welterbetages öffnet der Klostergarten Oberwesel am Sonntag, 01. Juni 2025 seine Pforten von 14.00 – 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Der Garten des ehemaligen Minoritenklosters gehört zur Route der Welterbegärten und ist der Öffentlichkeit normalerweise nur im Rahmen von Führungen oder Veranstaltungen zugänglich.
Die wechselvolle Geschichte macht den Klostergarten zu einem historischen und botanischen Kleinod. Die Ruine der mittelalterlichen Klosterkirche beherrscht die außergewöhnliche Anlage und macht diesen Ort zu etwas ganz Besonderem. Der heute als Arboretum angelegte Garten befindet sich unweit der mittelalterlichen Stadtmauer im Herzen von Oberwesel.
Besucherinnen und Besuchern bietet sich die Gelegenheit dieses besondere Ensemble zu erleben. Gästeführerin Ilona Haberkamp vom Kulturhaus Oberwesel steht an diesem Nachmittag gerne für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Der UNESCO-Welterbetag, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, steht in 2025 unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“.
Der Klostergarten befindet sich in der Oberstraße. Der Zugang erfolgt über den sogenannten „Patergang“.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter haftet für Schäden an Personen, Kleidung und Ausrüstung nur bei grober Fahrlässigkeit. Das Klostergelände ist nicht barrierefrei!
Auf Anfrage sind auch individuelle Termine für Gruppen möglich. (Anfragen an: info@kulturhaus-oberwesel.de)
Alle Infos auch unter: www.kulturhaus-oberwesel.de
Details*
- Kategorie(n)
- Führungen
- Lokalität
- Klostergarten Oberwesel
- Datum
- 01. Juni 14:00 - 14:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: