Das Haus zum Maulbeerbaum

Das Haus zum Maulbeerbaum

Das Haus zum Maulbeerbaum
Das alte Haus in der Landauer Innenstadt steht etwas versteckt im Hof der Marktstraße 94, schräg gegenüber der Stiftskirche, gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt und kann eine lange Geschichte aufweisen.
Das Vorgängerhaus gehörte zum Kloster Eußerthal und zum Benediktinerkloster in Klingenmünster, es war Herberge für Ritter und Kaiser und war die Nobelherberge der Stadt Landau.
Beim großen Stadtbrand Ende des 17. Jahrhunderts brannte das Haus nieder und wurde von der damaligen Besitzerfamilie wieder aufgebaut.
Im 19 .bis 20. Jahrhundert im Besitz der jüdischen Familie Dannheisser, führte diese hier ein Café im 1.Stock.
Das Haus hat eine aufwendige Restaurierung in den Jahre 2020 bis 2022 hinter sich, wartet aber auf eine Weiterführung und Vollendung der Baumaßnahmen.
Tauchen Sie mit mir ein in 750 Jahre Stadtgeschichte Landau. Es lohnt sich.

Termine: Samstag, 24 05., Samstag, 28 06., Samstag, 26. 07., Samstag, 30.08. und
Samstag, 20.09. 2025 und nach Vereinbarung.

Beginn: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Vor der Stiftskirche in der Marktstraße, Lutherdenkmal
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Anmeldung: ja
Gebühr pro Person: 10,00 €
Kinder bis 5 J. frei, Kinder von 6 J. - 15 J. 50% Ermäß./ ab 16 J. Erwachsenenpreis, Studenten € 5,00 €

Veranstalter: Waltraud Kappes, Kultur-und Weinbotschafterin Pfalz
E Mail: kappes58@t-online.de
Tel.: 00491636176926

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Lokalität
Haus zum Maulbeerbaum
Datum
24. Mai 16:00
Weitere Termine
  • 24. Mai 16:00
  • 28. Juni 16:00
  • 26. Juli 16:00
  • 30. August 16:00
  • 20. September 16:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: