Weihnachtsführung
1873 verbringt Ludwig II. erstmals ein Weihnachtsfest in Hohenschwangau, die „Neue Burg“ ist noch im Bau. Ab diesem Jahr verbringt der König, mit wenigen Ausnahmen, fast jedes Weihnachtsfest, bis zu seinem Tod 1886, in Hohenschwangau. Hier besucht er den Gottesdienst, genießt ein paar besinnliche Stunden im Kreise seiner Nächsten und reist dann, wie in jedem Jahr, zur Silvesterfeier nach Linderhof, um dort den Jahreswechsel zu verbringen.
Wie und mit wem genau König Ludwig II. die Feiertage in Hohenschwangau beging, welche Köstlichkeiten serviert und welche Geschenke überreicht wurden, erfahren interessierte Besucher bei der weihnachtlichen Sonderführung im Schloss Hohenschwangau.
Details*
- Kategorie(n)
- Führungen
- Lokalität
- Schloss Hohenschwangau
- Datum
- 20. - 23. Dezember
- Weitere Termine
- 20. - 23. Dezember
- 26. Dezember 17:10 - 17:10
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: