Buchpräsentation „Sisi“ von Marita A. Panzer
Elisabeth – besser bekannt als Sisi – ist den meisten als Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn ein Begriff. Doch ihre Wurzeln im bayerischen Adel geraten dabei oft in Vergessenheit.
Marita A. Panzers kompakte Biografie rückt deshalb bewusst ihre Herkunft als Wittelsbacher Prinzessin in den Mittelpunkt. Sie zeichnet das Bild einer Frau, die trotz ihrer Rolle im Habsburgerreich stets eng mit Bayern verbunden blieb.
Im Fokus stehen Elisabeths Kindheit und Jugend in München und Possenhofen sowie die enge Beziehung zu ihrer Familie und Heimat – ein Aspekt, der ihr gesamtes Leben prägte.
Die Autorin zeigt Sisi in all ihren Facetten: als romantische Träumerin und gefeierte Schönheit, aber auch als widersprüchliche, überforderte und tragisch vereinsamte Figur. Eine Frau zwischen Flucht und Freiheitsdrang, zwischen Glanz und innerem Ringen – mutig, modern und bis heute faszinierend.
Marita A. Panzers kompakte Biografie rückt deshalb bewusst ihre Herkunft als Wittelsbacher Prinzessin in den Mittelpunkt. Sie zeichnet das Bild einer Frau, die trotz ihrer Rolle im Habsburgerreich stets eng mit Bayern verbunden blieb.
Im Fokus stehen Elisabeths Kindheit und Jugend in München und Possenhofen sowie die enge Beziehung zu ihrer Familie und Heimat – ein Aspekt, der ihr gesamtes Leben prägte.
Die Autorin zeigt Sisi in all ihren Facetten: als romantische Träumerin und gefeierte Schönheit, aber auch als widersprüchliche, überforderte und tragisch vereinsamte Figur. Eine Frau zwischen Flucht und Freiheitsdrang, zwischen Glanz und innerem Ringen – mutig, modern und bis heute faszinierend.
Details*
- Kategorie(n)
- Vorträge & Lesungen
- Lokalität
- Museum der bayerischen Könige
- Datum
- 30. Oktober 18:00 - 19:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: