Ausstellung: Im Schatten der Weinberge

Die Ausstellung wird am 2. November um 11 Uhr in der Kulturgießerei Saarburg eröffnet. Begleitet wird die Vernissage vom virtuosen Klarinettisten Helmut Eisel. Fast 240 Jahre lebten jüdische Bürger in Wawern an der Saar und erlebten Höhen und Tiefen. Heute pflegt der Förderverein „Geden - ken und Gestalten“ die Erinnerung an diese Gemeinschaft. Im Rahmen von Schulprojekten, die vom Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ und der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell gefördert werden, tritt dieser Förderverein für die Stärkung unserer heutigen demokratischen Gesellschaftsordnung ein. Ausstellungsbesucher setzen sich mit den persönlichen Schicksalen der ehemaligen jüdischen Einwohner Wawerns auseinander und reflektieren über die politischen und sozialen Verhältnisse, die zu einer Diktatur in der NS-Zeit und einer radikalen Verfolgung und Ermordung der Mitbürger führten. Nach einer Einführung in die Ausstellung steht Kuratorin Dr. Pascale Eberhard zu einer Führung zur Verfügung. Die Ausstellung kann bis zum 28.11.2025 besucht werden: Montag - Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr. Sonn- und Feiertag: 11:00 - 17:00 Uhr Samstags geschlossen

Details*

Kategorie(n)
Ausstellungen
Lokalität
KulturGießerei
Datum
bis 28. November
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: