Workshop und Rundgang: Die Programmmacherinnen – Der SR aus weiblicher Perspektive

Workshop und Rundgang: Die Programmmacherinnen – Der SR aus weiblicher Perspektive

Der Workshop bietet einen Blick hinter die Kulissen des Saarländi­schen Rundfunks – aus weiblicher Perspektive! Die Teilnehmer*innen können sich mit den Programm- Macherinnen und -Entscheiderinnen, die den digitalen Wandel beim SR maßgeblich mitgestalten, intensiv austauschen.

Im Fokus stehen zwei SR-Podcasts in der ARD Audiothek „tabularasa – weg mit den Tabus“ und „Im Fall Stefanie – Eine von 155“.

Im Workshop soll aufgezeigt werden, warum es so wichtig ist, dass Frauen und ihre Sichtweisen in der Berichterstattung berücksichtigt werden. Wie kann Berichterstattung helfen, patriarchale Rollenbilder, ungleiche Machtverhältnisse und damit verbundene Ungerechtigkei­ten und Gefahren aufzudecken?

Im Anschluss stellen die Programm-Entscheiderinnen des SRs im Rah­men einer exklusiven Führung Arbeitsabläufe ihrer Programmbereiche vor: Wo wird produziert, von wo aus wird gesendet, und wo wird über redaktionelle Themen aus den Bereichen Kultur, Politik und Regiona­les diskutiert und entschieden?

Details*

Kategorie(n)
Vorträge & Lesungen
Datum
21. November 16:30
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: