Alzheimerforschung trifft Kunst
Stefan Rüdiger, Professor für Proteinchemie von Erkrankungen und Leiter des Fachbereichs Chemie an der Universität Utrecht, spiegelt seine medizinische Forschung in seinem künstlerischen Schaffen wider und macht sie so einem breiteren Publikum zugänglich und erfahrbar. Auf Einladung des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT) präsentiert der Künstler seine Gemälde in der Ausstellung „Alzheimerforschung trifft Kunst“ in Regensburg.
Prof. Rüdiger leitet in seinem Alltag ein biomedizinisches Forschungslabor, das sich mit den molekularen Prozessen in menschlichen Zellen beschäftigt, die neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Chorea Huntington zugrunde liegen. Seine Bilder stellen abstrakt dar, was er auf der atomaren Ebene der zellulären Bausteine erforscht.
Details*
- Kategorie(n)
- Ausstellungen
- Lokalität
- Universitätsklinikum Regensburg
- Datum
- bis 29. Oktober
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: