Das alte Kapuziner Kloster – im Wandel zwischen Religion und Säkularisation
Das Projekt soll die Geschichte des ehemaligen Klosters bis zur jetzigen Zeit in zwei Phasen dialogisch darstellen.
Das Projekt soll die Geschichte des ehemaligen Klosters bis zur jetzigen Zeit in 2 Phasen dialogisch darstellen. Es findet im Raum der Stille des alten Klosters, Obertorstr.10, 78315 Radolfzell, statt.
Frühzeit: Kapuzinerkloster – Weinmeyerei 12.06.2026, 18:30 bis 20:00 Uhr (Termin noch in Bearbeitung)
Im Gespräch: Christof Stadler und Bernhard Mayer
Christof Stadler, Gemeinderat und Historiker und maßgeblich an der Entstehung des alten Kapuzinerklosters beteiligt. Bernhard Mayer, geboren im Obergeschoß des ehemaligen Klosters. Bis zu seinem Rentenalter führte er mit seinen Brüdern die väterliche Weinimportfirma im Klostergebäude fort.
Neuzeit: Weltethos – Weltkloster – Gelebter Dialog 19.06.2026, 18:30 bis 20:00 Uhr
Im Gespräch: Dr. Günther Gebhardt und Tsunma Konchok Jinpa Chodron Dr. Günther Gebhardt , freier Mitarbeiter der Stiftung Weltethos und „Zeitzeuge“ der Entstehung und Entwicklung des alten Kapuzinerklosters in den frühen 2000er-Jahren.
Tsunma Jinpa, Vorsitzende und spirituelle Leiterin des Vereins Gelebter Dialog im alten Kloster.
An beiden Abenden gibt es einen Apéro und weiteren Austausch mit den TeilnehmerInnen.
Auf Spendenbasis.
Kontakt: Tsunma Jinpa (Jutta Gassner), indialog@gmx.net, 0176 56944414
Details*
- Kategorie(n)
- Vorträge & Lesungen
- Lokalität
- Ehemaliges Kapuzinerkloster
- Datum
- 12. Juni 2026 18:30
- Weitere Termine
- 12. Juni 2026 18:30
- 19. Juni 2026 18:30
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: