Mögginger Schlossfestspiele

Mögginger Schlossfestspiele

Ein Theaterstück, das an die Tradition der Freiluftspiele der Nachkriegszeit anknüpft und die Verstrickung einzelner Mögginger in den Nationalsozialismus sowie das Fortbestehen rechtsradikalen Gedankenguts bis heute thematisiert.

Im letzten Juniwochenende 2026 erstrahlt der Schlosshof des Mögginger Wasserschlosses erneut als Bühne für die Schlossfestspiele und greift damit die legendären Freiluftaufführungen der Nachkriegszeit auf, deren glanzvoller Höhepunkt die Inszenierung zur 1200-Jahrfeier im Jahr 1960 bildete. Bereits bei der „Indischen Prinzessin“ zur Mögginger 1250-Jahrfeier 2010 und dem „Lebendschachspektakel“ 2017 erlebte diese Tradition eine lebendige Wiedergeburt.

Das diesjährige Theaterstück beleuchtet unter anderem die Einquartierung französischer Offiziere im Schloss, die Verstrickung einzelner Mögginger in die nationalsozialistische Bewegung, zwischenmenschliche Konflikte während der Besatzungszeit und das Fortbestehen von rechtsradikalem Gedankengut bis in die Gegenwart.

Details*

Kategorie(n)
Bühne
Lokalität
Am Wasserschloss Möggingen
Datum
26. Juni - 27. Juni 2026
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: