
Latüchten - Rundgang durch die Plöner Twieten
Stadtführung mit Laternen durch die Altstadt Plöns mit Twieten und Brandenburger TorIck gaoh mit miene Latüchte – lautet das Motto der Stadtführung durch die Plöner Twieten. Ein bisschen wie in vergangenen Zeiten, ausgestattet mit Laternen (= Latüchte, plattdeutsch), führt dieser Rundgang die Teilnehmer durch die zwölf verwunschenen Twieten der Altstadt. Der Begriff Twiete stammt aus dem plattdeutschen und bedeutet „schmale Gasse“ und auch die meisten Twieten tragen noch ihre plattdeutsche Namen wie Kusentrekkertwiete oder Kaaktwiete. Was die Namen bedeuten und wozu die Gassen einst dienten, beschreiben die Stadtführer während des einstündigen Rundgangs in den Abendstunden. Wer schon immer einmal wissen möchte, wo sich in Plön das Brandenburger Tor befindet, sollte diese Stadtführung nicht verpassen.Die Laternen werden von der Tourist Info gestellt. Treffpunkt ist die Schwentinebrücke in der Lübecker Straße.Hinweis: Die Führung ist deutschsprachig und führt teilweise über unwegsames Gelände mit Treppen und Kopfsteinpflaster.>Direkte Onlinebuchung< oder Anmeldung bei der Tourist Info Plön erforderlich.
Details*
- Kategorie(n)
- Führungen
- Lokalität
- Schwentinebrücke
- Adresse
- Lübecker Straße, 24306 Plön
- Datum
- 19. November 18:30
- Weitere Termine
- 19. November 18:30
- 03. Dezember 18:30
- 13. Januar 2026 17:00
- 11. Februar 2026 18:30
- 11. März 2026 18:30
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: