Dämmerschoppen
Das Kulturhaus Oberwesel feiert das 90-jährige Bestehen des Oberweseler Weinmarkts am Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 18:30 Uhr mit einer spannenden historischen Bildreise durch die Geschichte dieses traditionsreichen Events. Bei einem guten Glas Oberweseler Wein erleben die Besucherinnen und Besucher einen unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Jahrzehnte.
Der erste offizielle Weinmarkt in Oberwesel wurde 1935 ins Leben gerufen. Aufgrund des Krieges musste die Veranstaltung ab 1939 leider pausieren. Nach dem Krieg fand der Weinmarkt 1948 wieder statt – der Beginn einer lebendigen Tradition, die bis heute zahlreiche Menschen aus Nah und Fern anzieht.
Bilder, Geschichten und lebendige Erinnerungen
Die Fotos zeigen ehemalige Weinhexen, die Winzertanzgruppe und die Winzerkapelle. Damals gab es, anders als heute, nicht nur eine Weinhexe; es gab Häckselmeister und Weinnixen, ein Hexen- und ein Nixenschiff sowie einen Weinmarktskönig.
Es wurde schon damals ordentlich gefeiert mit einer Sommernachtspolonaise, dem Mondschein- und Sternenwalzer sowie einem Weinmarktspiel, als kleines Theater aufgeführt. Legendär war beispielsweise Walter Persch in seiner Rolle als Bobby Chewinggum.
Bei einem gemütlichen Dämmerschoppen in geselliger Runde dürfen die Gäste sich auf historische Bilder und spannende Geschichten rund um den Oberweseler Weinmarkt freuen – eine Gelegenheit, die lebendige Tradition dieses Festes für Jung und Alt noch besser zu erleben und zu verstehen.
Ein Abend voller Geschichte für Jung und Alt
Der Abend ist für Jung und Alt, um der wunderbaren Tradition des Oberweseler Weinmarkts gemeinsam nachzuspüren, um deren Bedeutung noch besser zu verstehen und zu schätzen.
Tickets für 9 € (inkl. ein Glas Wein) gibt es im Kulturhaus (Rathausstr. 23) sowie online und bei allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen, wie z.B. der Tourist-Info Oberwesel.
Alle Infos unter www.kulturhaus-oberwesel.de.
Details*
- Kategorie(n)
- Vorträge & Lesungen
- Lokalität
- Kulturhaus Oberwesel
- Datum
- 16. Oktober 18:30 - 18:30
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: