Öffentliche Führung auf Schloss Liebenstein

Öffentliche Führung auf Schloss Liebenstein

Führung durch die historische Schlossanlage. Das große Schlossareal wartet mit historischen Bauten unterschiedlichster Epochen auf.

Die Schlosskapelle, ein beeindruckendes Renaissance-Bauwerk, ist das kunsthistorisch bedeutendste Gebäude der gut erhaltenen Anlage.

Die Ursprünge von Schloss Liebenstein reichen bis ins Hochmittelalter zurück. Erhalten sind neben dem Renaissance-Kapelle auch der begehbare Bergfried. 

Von verschiedenen Standpunkten ist die herrliche Aussicht auf die Umgebung zu genießen.

Inkludierte Leistungen

  • Führung durch das Schlossareal

Weitere Informationen

  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Treffpunkt ist vor dem Torbogen zum Schlosshof
  • Bitte dem Wetter angepasste Kleidung tragen
  • ganzjährig buchba
  • Die Führung ist nicht vollständig barrierefrei. Einige Bereiche sind nur über Treppen zugänglich.
  • Kosten: 7 €/Person, Kinder bis 12 Jahre frei
  • keine Anmeldung erforderlich

Kontakte Schlossführer:
Doris Fezer: Tel.07133 961123, E-Mail: doris-fezer@t-online.de
Frank Merkle: Tel. 07143 404072, E-Mail info@frank-merkle.de

Termine 2025

  • 1. März, 14 Uhr mit Doris Fezer
  • 5. April, 14 Uhr mit Doris Fezer
  • 3. Mai, 14 Uhr mit Frank Merkle
  • 7. Juni, 14 Uhr mit Frank Merkle
  • 5. Juli, 14 Uhr mit Frank Merkle
  • 2. August, 14 Uhr mit Doris Fezer
  • 6. September, 14 Uhr mit Doris Fezer
  • 13. September, 11 Uhr und 14 Uhr mit Frank Merkle, Tag des offenen Denkmals
  • 3. Oktober, 15 Uhr mit Frank Merkle
  • 4. Oktober, 14 Uhr mit Doris Fezer
  • 1. November, 11 Uhr mit Frank Merkle

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Datum
01. März 2026 14:00
Weitere Termine
  • 01. März 2026 14:00
  • 05. April 2026 14:00
  • 03. Mai 2026 14:00
  • 07. Juni 2026 14:00
  • 05. Juli 2026 14:00
  • 02. August 2026 14:00
  • 06. September 2026 14:00
  • 03. Oktober 2026 15:00
  • 04. Oktober 2026 14:00
  • 01. November 2026 11:00
mehr Termine
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: