Konzerte in der Martinskirche: Freiburger Barockorchester – Serenata notturna

Konzerte in der Martinskirche: Freiburger Barockorchester – Serenata notturna

Die Martinskirche öffnet ihre Tore und lädt Sie ein, die neue Konzertsaison mit vier außergewöhnlichen klassischen Konzerten zu erleben. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Kirche und den Klängen meisterhafter Kompositionen verzaubern.

Im heiteren Stil

Haydn und Mozart in einem neuen, unverbrauchten Hörbild: Dem Freiburger Barockorchester (FBO) unter der Leitung von Gottfried von der Goltz mit seinen 26 Musikerinnen und Musikern stehen die Möglichkeiten einer Tutti-Besetzung plus Soloensemble zu Gebote, wie sie der Stil eines Concerto Grosso erfordert. Mit Mozarts Serenata Notturna, KV 239, eröffnet das FBO das zweite Konzert in der aktuellen Saison in der Martinskirche. 1776 für den Karneval in Salzburg komponiert, beeindruckt das Werk durch Leichtigkeit und Humor schon mit dem Beginn. Ein Marsch eröffnet die Serenade, vermutlich zogen die Solisten mit Musik in den Festsaal ein, wo das übrige Orchester schon wartete. Das Soloquartett kommt im Trio des Menuetts besonders zur Geltung, das finale Rondo lebt von einer heiteren Interaktion zwischen Solisten und Tutti.

Auch Joseph Haydn ist bekannt für einen versteckten und offenen musikalischen Humor. Von den drei überlieferten Solokonzerten für Orchester und Tasteninstrument ist das Konzert in D-Dur (Hob. XVIII:11) das bekannteste und beliebteste. Bei der Müllheimer Aufführung kommt ein Hammerflügel zum Einsatz, was das authentische Klangbild stärker profiliert als ein moderner Konzertflügel. Solist Sebastian Wienand ist Mitglied im Freiburger Barockorchester und im Zürcher Kammerorchester. Er studierte in Basel Cembalo, Hammerklavier und Basso Continuo und ist durch Auftritte bei Festivals und namhaften CD-Einspielungen einem breiten Publikum bekannt. Wienand hat außerdem als langjähriger musikalischer Assistent des Dirigenten René Jacobs bei Opernproduktionen in Wien, Brüssel und Berlin mitgewirkt. Ein Divertimento in Es-Dur und die Sinfonie in G-Dur, genannt Surprise, zeigen weitere schöne Facetten im Werk Haydns.

Tickets: Sichern Sie sich jetzt alle vier Konzerte der Reihe im Abonnement zum Vorteilspreis:

Kategorie 1: 94,- EUR

Kategorie 2: 78,- EUR

Weitere Informationen und Buchung unter Tel. 07631/801-503 im Fachbereich Wirtschaftsförderung & Veranstaltungen

Die Konzerte sind einzeln ab 08.08.2025 buchbar über www.reservix.de, bei allen bekannten (Reservix-)Vorverkaufsstellen und in der Tourist-Information Müllheim i.M.

Details*

Kategorie(n)
Musik
Lokalität
Martinskirche
Datum
29. November 19:30
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: