Konzerte in der Martinskirche: Angela Hewitt spielt Bach auf dem Steinway

Konzerte in der Martinskirche: Angela Hewitt spielt Bach auf dem Steinway

Die Martinskirche öffnet ihre Tore und lädt Sie ein, die neue Konzertsaison mit vier außergewöhnlichen klassischen Konzerten zu erleben. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Kirche und den Klängen meisterhafter Kompositionen verzaubern.

Bach auf dem Steinway

Sie gilt als eine der führenden Bach-Interpretinnen weltweit. Jetzt kommt die kanadische Pianistin Angela Hewitt mit einem Bach-Soloprogramm nach Müllheim. Ihr Repertoire ist breit gefächert. Doch wie sehr ihr das Werk des Thomaskantors am Herzen liegt, bewies sie mit einer Einspielung sämtlicher Klavierwerke Bachs auf 14 CDs beim britischen Plattenlabel Hyperion. 2020 erhielt sie im Rahmen des Leipziger Bach-Festes die Bach-Medaille als erste und bisher einzige Frau in der seit 2003 verliehenen Ehrung.

Harald Schneider, der künstlerische Leiter der Konzerte in der Martinskirche kennt Hewitt schon seit Langem und freut sich, dass an diesem Abend der neue Steinway-Flügel im Zentrum des Geschehens stehen wird. Mit der Toccata in D-Dur eröffnet sie das Konzert. Bach hat das vor Virtuosität funkelnde Werk 1705 im Alter von 20 Jahren geschrieben. „150 Takte lang fegte der 20-jährige Bach in diesem Stück über die Tasten – zum Staunen seiner braven Arnstädter Zuhörer“ stellt der Kammermusikführer amüsiert fest. Es folgen die Französische Suite in G-Dur mit einer lebhaften Gigue im 12-Sechzehnteltakt am Ende und die Chromatische Fantasie und Fuge in d-Moll. Letztere, entstanden in Bachs Köthener Zeit um 1720 hat ihren Beinamen durch die chromatisch aufsteigenden Linien des Fugenthemas.

Nach der Pause erklingt mit der Partita in G-Dur ein weiteres Werk im Stil der barocken Tanzsuiten. Die sieben Sätze seien eine „klingende Europareise“, stellte der SWR 2018 unter der Rubrik „Musikstück der Woche“ fest. Weitere stilistische Facetten in Bachs Schaffen für Tasteninstrumente blättert das bekannte Italienische Konzert auf. Und schließlich vermitteln Präludium und Fuge in a-Moll einen weiteren staunenden Blick auf die virtuose Ebenmäßigkeit und musikalische Tiefe der Bach’schen Kompositionskunst.

Tickets: Sichern Sie sich jetzt alle vier Konzerte der Reihe im Abonnement zum Vorteilspreis:

Kategorie 1: 94,- EUR

Kategorie 2: 78,- EUR

Weitere Informationen und Buchung unter Tel. 07631/801-503 im Fachbereich Wirtschaftsförderung & Veranstaltungen

Die Konzerte sind einzeln ab 08.08.2025 buchbar über www.reservix.de, bei allen bekannten (Reservix-)Vorverkaufsstellen und in der Tourist-Information Müllheim i.M.

Details*

Kategorie(n)
Musik
Lokalität
Martinskirche
Datum
11. Februar 2026 19:30
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: