
Konzert im Rahmen der Psychotherapietage
Konzert im Rahmen der PsychotherapietageMusik für Violine und Orgel von J.S. Bach, S. Prokofjew, Johan Svendsen und Josef Gabriel Rheinberger. Ulrike Bassange - Violine (Staatskapelle Berlin), Johannes Unger - Orgel Programm Johann Sebastian Bach (1685-1750) Konzert für Violine und Orchester a-Moll BWV 1041 Allegro moderato - Andante - Allegro assai Johann Sebastian Bach Drei Choralbearbeitungen: - Liebster Jesu, wir sind hier BWV 731 - Auf meinen lieben Gott BWV 646 - Ein feste Burg ist unser Gott BWV 720 Sergei Sergejewitsch Prokofjew (1891-1953) Sonate op.115 D-Dur für Violine solo Johan Severin Svendsen (1840-1911) Romanze in G-Dur op.26 für Violine und Orgel Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901) [6] aus der Suite op.166 für Violine und Orgel: IV Moto perpetuo Ulrike Bassenge wurde 1981 in Berlin geboren. Im Alter von acht Jahren begann sie, Geige zu spielen und erhielt den ersten Unterricht an der Musikschule Berlin-Mitte. Sie war sowohl als Geigerin als auch als Pianistin Bundespreisträgerin des Wettbewerbes "Jugend musiziert". Nach dem Abitur nahm sie 2002 das Violin-Studium bei Wolf-Dieter Batzdorf an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin auf. Während ihres Studiums war sie Mitglied im RIAS-Jugendorchester, im Jeunesse Musicales Weltorchester, im Orquesta Sinfónica de Granada, vor allem aber sechs Jahre im Landesjugendorchester Sachsen-Anhalt, wo sie als Konzertmeisterin und Solistin wichtige Erfahrungen sammelte. 2003-2006 war sie Praktikantin und Aushilfe beim Konzerthausorchester Berlin. Nach einem Auslandssemester in Granada (Spanien) schloss sie ihr Studium mit der Note "sehr gut" ab und erspielte sich im April 2006 eine Akademiestelle bei der Berliner Staatskapelle, der sie seit 2009 als festes Mitglied angehört. Seit 2019 spielt sie regelmäßig im Orchester der Bayreuther Festspiele. Sie ist kammermusikalisch aktiv und tourt, wenn es die Zeit erlaubt, mit dem Kammerchor TASK durch die Gegend. Was dabei nie fehlen darf: Skatkarten und ein gutes Buch.
Details*
- Kategorie(n)
- Musik
- Lokalität
- St. Aegidien Kirche
- Datum
- 19. Oktober 19:30
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: