Gedenken zum 84. Jahrestag der Deportation der Lübecker Juden nach Riga

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zeit des Erinnerns - für die Zukunft" 2025Am 6. Dezember 1941 wurden 87 jüdische Menschen aus Lübeck nach Riga deportiert. Nur sehr wenige von ihnen überlebten, viele wurden im März 1942 im Wald von Bikernieki ermordet. Im Mittelpunkt der Gedenkfeier steht eine Lesung, die an einzelne Menschen dieser Deportation erinnert. Einfühlsame Lieder von Ilse Weber, die diese im Konzentrationslager Theresienstadt schrieb und vertonte, rahmen die Lesung. Grußworte sowie ein Totengebet und ein Gedicht schließen die Veranstaltung ab. Eintritt frei

Details*

Kategorie(n)
Vorträge & Lesungen
Lokalität
Mahnmal am Zeughaus
Datum
06. Dezember 18:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: