Vortragsreihe "Museen im Wandel"

Vortragsreihe "Museen im Wandel"

Das Museum von Übermorgen in der Europäischen Kulturhauptstadt ChemnitzAm Mittwoch, den 19.11.2025, ist Dr. Florence Thurmes, Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz, zu Gast bei den LÜBECKER MUSEEN.  Ihr Vortrag "Das Museum von Übermorgen in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz" ist die dritte Veranstaltung der neuen Vortragsreihe, die die Kunstmuseen der LÜBECKER MUSEEN in Kooperation mit dem Verein der Freunde der Museen organisieren.  Die diesjährigen Reihe läuft unter dem Titel "Museen im Wandel". Eingeladen sind renommierte Museumsdirektor:innen, die über die Herausforderungen an ihren jeweiligen Standorten berichten sowie die gesellschaftliche Rolle der Museen im 21. Jahrhunderts thematisieren.  Kulturinstitutionen stehen heute mehr denn je vor mehrfachen Herausforderungen: es gilt die öffentliche Relevanz der Institution zu beweisen sowie eine große Reichweite eines diversen Publikums zu erzielen und gleichzeitig sehen sich die Museen verstärkt mit immer drastischeren Mittelkürzungen konfrontiert. Wie lässt sich museale Arbeit fortschreiben? Welche Maßnahmen, Programme und Formate können Diskurse eröffnen, Partizipation ermöglichen und gleichzeitig das kulturelle Erbe einer Region in die nächste Generation retten? Dr. Florence Thurmes ist Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz. Nach einem Studium an den Universitäten von Aix-en-Provence, Metz und Bordeaux, wurde sie 2010 über das Thema "Der Blick des Narzisses: von Spiegelbildern zu digitalen Bildern" im Fachbereich Kunstwissenschaft promovierte und spezialisierte sich in zeitgenössischer Kunst. In der Zeit von 2007 bis 2011 arbeitete sie als freiberufliche Projektkoordinatorin, Kuratorin und Kunstkritikerin in Luxemburg. Von 2011 bis 2016 war sie an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen tätig, zuerst als wissenschaftliche Volontärin, dann als Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst. Bis Januar 2022 war sie als Leiterin der Abteilung Programm der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden tätig, wo sie seit 2016 arbeitete. In 2022 und 2023 war sie Direktorin des Museum Ostwall im Dortmunder U, gemeinsam mit Regina Selter.  Der nächste Termin:02.12.2025 | Léontine Meijer-van Mensch | im Museumsquartier St. Annen Mitglieder des Vereins der Freunde der Museen zahlen den ermäßigten Eintritt.

Details*

Kategorie(n)
Vorträge & Lesungen
Datum
19. November 19:00
Weitere Termine
  • 19. November 19:00
  • 02. Dezember 19:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: