DAS ANDALUSISCHE MIRAKEL

Komödie von Lars Albaum und Dietmar JacobsDer verknöcherte Klodeckel-Fabrikant Hubertus Heppelmann strandet in dem öden Provinzkaff San Miguel. Eigentlich war er auf dem Weg zu seinem urlaubenden Anwalt, denn die Sache eilt: Nach 25 Jahren soll das heppelmannsche Eheelend sein Ende finden, und das nur, weil er den silbernen Hochzeitstag vergessen hat und ihm seine Frau deshalb die Szene seines Lebens gemacht hat. Das reicht dem stocksteifen Grantler und Nörgelkopf. Doch eine Autopanne und südländische Arbeitsmoral ("No no amigo, kein Riemenkeil da") verschlagen ihn in eine Absteige im kleinen Dorf San Miguel, irgendwo im Niemandsland der Pampa. Der spanische Zimmerkellner Juan geht ihm mit der alten Geschichte über das "Wunder von San Miguel" und seiner spanischen Mentalität mächtig auf den Senkel. Zu allem Überfluss ist das Hotel auch noch restlos überbucht und Hubertus muss sich mit der Studentin Nelli, die beim Trampen nicht weitergekommen ist, wohl oder übel das miese Hotelzimmer teilen. Zwei Lebenskonzepte prallen frontal aufeinander, dass es nur so Funken sprüht, und das Unglaubliche geschieht ... Die Situationskomik dieses Boulevardstücks wird auf die Spitze getrieben, als auch noch Hubertus‘ Ehefrau und Nellis Boyfriend auftauchen. Das Autorenteam Lars Albaum und Dietmar Jacobs, das zu den Verfassern erfolgreicher TV-Serien wie "Stromberg" und "Das Amt" gehört, kreierte ein rasantes Wechselspiel voller Turbulenzen und unerwarteter Wendungen. Es spielen: Michael Knoll, Sarah Casado Thomas, Constantin Moll, Kerstin Poetting und Lennart Mesenbring Regie: Lennart Mesenbring Aufführungsrechte: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH, Berlin Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause Termine: 21. November 2025 bis 1. Februar 2026

Details*

Kategorie(n)
Bühne
Datum
21. November 19:30
Weitere Termine
  • 21. November 19:30
  • 22. November 19:30
  • 23. November 17:00
  • 28. November 19:30
  • 29. November 19:30
  • 30. November 17:00
  • 05. Dezember 19:30
  • 12. Dezember 19:30
  • 19. Dezember 19:30
  • 31. Dezember 16:00
  • 31. Dezember 19:30
  • 16. Januar 2026 19:30
  • 17. Januar 2026 19:30
  • 18. Januar 2026 17:00
  • 23. Januar 2026 19:30
  • 24. Januar 2026 19:30
  • 25. Januar 2026 17:00
  • 29. Januar 2026 19:30
  • 30. Januar 2026 19:30
  • 31. Januar 2026 19:30
  • 01. Februar 2026 15:30
mehr Termine
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: