Dorothee Elmiger: "Die Holländerinnen"
LiteraTour Nord - Lesung und GesprächMit blinkenden Warnlichtern fährt die Erzählerin, eine namenlose Schriftstellerin, an den Straßenrand, als ein unerwarteter Anruf sie erreicht. Am Apparat ist ein gefeierter Theatermacher, der sie für sein neuestes Vorhaben zu gewinnen versucht - ein in den Tropen angesiedeltes Stück, die Rekonstruktion eines Falls. Wenige Wochen später bricht sie auf, um sich der Theatergruppe auf ihrem Gang ins tiefe Innere des Urwalds anzuschließen. Dorothee Elmiger erzählt eine beunruhigende Geschichte von Menschen und Monstren, von Furcht und Gewalt, von der Verlorenheit im Universum und vom Versagen der Erzählungen. Dorothee Elmiger, geboren 1985 in der Schweiz, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in New York. Ihre Bücher "Einladung an die Waghalsigen" (2010), "Schlafgänger" (2014) und "Aus der Zuckerfabrik" (2020) wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, für die Bühne adaptiert und vielfach ausgezeichnet. Mit "Die Holländerinnen" steht die Autorin auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2025. Moderation: Nils Louen, Buddenbrookhaus Für den Preis der LiteraTour Nord gibt es neben der Jury eine Publikumsstimme. Voraussetzung zur Stimmabgabe ist, dass man alle fünf Veranstaltungen der aktuellen LiteraTour Nord gesehen hat. Tickets
Details*
- Kategorie(n)
- Vorträge & Lesungen
- Lokalität
- Audienzsaal
- Datum
- 24. November 20:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: