Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß (Mayenswarf)

Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß (Mayenswarf)

Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattführung erklären wir die Entstehung von Ebbe und Flut und graben auch einen Wattwurm aus.Mit einem Wattführer der Schutzstation Wattenmeer erkunden Sie bei dieser 2-stündigen Wattwanderung das trockengefallene Watt vor der Hallig Langeneß. Erfahren Sie bei dieser Führung, welche Pflanzen und Tiere im Watt leben und wie sich diese an den wiederkehrenden Wechsel von Ebbe und Flut angepasst haben. Dazu gehören auch die "Small Five" des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Wattwurm, Herzmuscheln, Strandkrabbe, Wattschnecke und Nordseegarnele - fünf typische Arten mit einer spannenden Lebensgeschichte. 

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Lokalität
Watteinstiegsstelle, Mayenswarf
Datum
16. Oktober 14:30
Weitere Termine
  • 16. Oktober 14:30
  • 16. Oktober 14:45
  • 14. November 13:30
  • 10. Dezember 09:45
  • 29. Dezember 12:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: