Langenauer Kinderfest

Langenauer Kinderfest

Alljährlich heißt es traditionell am letzten Wochenende vor den Sommerferien herzlich willkommen zum Langenauer Kinderfest.

Heutzutage findet das Kinderfest jährlich am letzten Wochenende vor Sommerferien statt und der Festplatz „Auf der Reutte“ hat sich als neuer traditioneller Veranstaltungsort etabliert. Der große Umzug der Schulen ist ein absoluter Höhepunkt des Kinderfestes führt hinauf zum Festplatz. Auf dem Samstag und Sonntag Groß und Klein feiern können. 

Vereine, Schulen und KulturBüro gestalten die Veranstaltung gemeinsam und bereiten damit Jahr für Jahr vielen kleinen und großen Menschen fröhliche Stunden.

Beginn ist am Freitag, 24. Juli mit dem feierlichen Empfang. Dieser findet als Auftakt zum Festwochenende um 19:00 Uhr im Pfleghof als Open-Air statt. Bei Regen wird die Feier in die Pfleghofhalle verlegt.

Am Samstag, 25. Juli beginnt das eigentliche Kinderfest mit dem Umzug der Schulen um 13:30 Uhr in der Freistegstraße und führt durch die Stadt bis zum Festplatz auf der Reutte. Am Sonntag, 26. Juli wird dort ab 11:00 Uhr weitergefeiert.

Geschichte des Kinderfestes

Jedes Jahr unter einem neuen Motto stehend geht das Kinderfest zurück auf die Jahrhunderte alte Tradition des Schulertanzes und begeistert gleichermaßen Groß wie Klein. Zum ersten Mal im Protokoll der Kirchenvisitation von 1535 erwähnt, fand der „Schulertanz“ immer am Mittwoch vor Pfingsten statt. Am Morgen des Festtages sammelten sich die Kinder vor dem Schulhaus an der Ach und marschierten mit Musik zur Kirche. Nach dem Festgottesdienst zogen die Kinder, in den Händen geschmückte Birkenbäume, so genannte „Maien“, haltend, zum Festplatz auf dem Burghof. Im Schatten der Linden führten dann die Kinder ihre Tänze auf. Auch die Erwachsenen nutzten die Gelegenheit zum Tanz. Gern gesehen waren zudem Gäste aus den umliegenden Dörfern.

Bis in das 19. Jahrhundert hinein hielt die Gemeinschaft am traditionellen Tag und Festplatz fest.

Details*

Kategorie(n)
Kinder
Lokalität
Festplatz auf der Reutte
Datum
ab 24. Juli 2026
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: