Theaterwoche Korbach

Theaterwoche Korbach

„Die Theaterwoche Korbach ist Deutschlands ältestes noch bestehendes Amateurtheaterfestival. Sie wird vom Landkreis Waldeck-Frankenberg veranstaltet und findet in der Himmelfahrtswoche statt. Beginn des Amateurtheaterfestivals war im Jahr 1949 ein „Laienspielkongress“ der Waldecker Kreisjugendpflege in der damaligen Korbacher Stadthalle (genannt „Kulturscheune“). 1951 wurde sie zur Waldecker Laienspielwoche, 1955 dann zur Internationalen Waldecker Laienspielwoche. Die Spielgruppen waren damals in Korbacher Familien untergebracht und reisten über die Jahre hinweg aus fast allen Ländern im westlichen Europa an (praktische europäische Verständigungsarbeit). Heutzutage dient die Jugendherberge Korbach den Spielgruppen als Unterkunft. Drei Säulen bilden die Grundlage der Theaterwoche Korbach: Aufführungen, überwiegend Schultheater, Diskussionen/ Nachbesprechungen der Theaterstücke und Workshops/ Werkstätten.Die Theaterwoche wird durch die Festivalzeitschrift „Spotlight“ begleitet, die auch eine Schreibwerkstatt anbietet. In den 1990er Jahren entstand ein spezielles inklusives Werkstattangebot für und mit der Paul-Zimmermann-Schule, anfangs nur für die Schüler innen dort gedacht, später offen für Mitglieder der Spielgruppen. Aus Personalmangel musste die Paul-Zimmermann-Schule ihre Teilnahme im Jahr 2019 einstellen. Ergänzt wird der inklusive Charakter seit dem Jahr 2012 durch die Mitwirkung der Theatergruppe des Lebenshilfe-Werks Waldeck-Frankenberg, überwiegend Korbach, die nicht nur den Spielplan bereicherte, sondern auch eine inklusive Werkstatt anbietet.“

Details*

Kategorie(n)
Bühne
Datum
ab 11. Mai 2026
Weitere Termine
  • ab 11. Mai 2026
  • 16. Mai 2026 10:00 - 18:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: