Sonderausstellung – „Oba heid is' kalt ...” Der Schäfflertanz in Kelheim
Doch was hat es mit dem Schäfflertanz auf sich? Der nur alle sieben Jahre stattfindende Schäfflertanz hat seinen Ursprung im Jahr 1517, als die Pest wütete und viele Menschen in Angst und Schrecken versetzte, sodass sie sich nicht mehr vor die Tür trauten. Die Schäffler, die Fassmacher waren, wollten den Bewohnern mit ihrer fröhlichen Musik und ihrem ausgelassenen Tanz Hoffnung und Zuversicht schenken . Die Ausstellung Die Sonderausstellung informiert über die Geschichte und Kultur des Schäfflertanzes. Dabei erfahren Sie auch, warum der Schäfflertanz noch heute ein wichtiger Bestandteil des städtischen Lebens ist. Zudem erhalten Sie Einblicke in das fast ausgestorbene Handwerk der Fassmacherei.
Details*
- Kategorie(n)
- Ausstellungen
- Lokalität
- Archäologisches Museum Kelheim
- Datum
- bis 21. April 2026
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: