Glühweinhock

Glühweinhock

Glühweinhock mit dem teuflisch guten "Teufel Steiner", dem Glühwein der Waldulmer Winzergenossenschaft eG.

Gut zu wissen: Warum heißt unser Glühwein eigentlich Teufelsteiner?

Die Sage als Namensgeber
Es ist die Sage wohlbekannt: Waldulm wollt eine Kirch erbauen. Der Teufel hat Gefahr erkannt, dem wollt’ er nicht zuschauen. Er tracht’ wie’s zu verhindern wär, er war nicht mehr zu schlichten. Mit einem Stein, gar groß und schwer, will er das Werk vernichten. Auf bricht das ganze Höllenheer – Kampf zwischen Gut und Böse – ein Sturm von allen Seiten her, in Schwefeldampfgetöse. Die Erd wird heiß – rundum wie Glut, der Höllenfürst schnaubt wutentbrannt. Und dann wirft er in großer Wut, doch der Stein schmilzt aus der Hand. Seitdem ist er als „Kutzenstein“ zur Aussicht der Begehrte und rundum höllisch guter Wein erwächst der heißen Erde. B’hüt Gott Waldulm auch fürderhin vor teuflischen Gefahren, und lass uns den Waldulmer Wein – den Teufelswein vom Kutzenstein – ob seiner Güt’ bewahren.


Details*

Kategorie(n)
Food
Lokalität
Waldulmer Winzergenossenschaft
Datum
04. Dezember 17:00
Weitere Termine
  • 04. Dezember 17:00
  • 05. Dezember 17:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: