
Nahtoderfahrungen
Was sind Nahtoderfahrungen?
Vor 50 Jahren wurde der Begriff "Nahtoderfahrung" von dem amerikanischen Psychiater Raymond Moody geprägt, um Erfahrungen von spontan eintretenden prägnanten Bewusstseinserweiterungen zu beschreiben. Diese treten meist in Todesnähe, aber auch in psychischen Ausnahmesituationen, während einer Meditation oder gänzlich ohne erkennbaren Anlass, auf.
Im Vortrag werden die am häufigsten auftretenden Elemente bei Nahtoderfahrungen, wie Bewusstwerden außerhalb des Körpers, Tunnelerfahrung, Lebensrückschau, Begegnung mit Verstorbenen und Engeln und Rückkehr besprochen. Die Integration der neuen Erfahrung in das bisherige Leben wird ebenfalls thematisiert.
Der Vortrag will eine erste Annäherung an das Thema ermöglichen und Menschen darüber ins Gespräch bringen.
Claus Speer, Heilbronn, Jahrgang 1945, war schon als junger Erwachsener an Grenzfragen sehr interessiert. So verfolgte er die Nahtodforschung seit ihrem Entstehen 1975. Als Mitglied im Netzwerk Nahtoderfahrung kennt er viele Berichte aus erster Hand.
Kurs-Nr.: 25220
Eine Kooperationsveranstaltung
Details*
- Kategorie(n)
- Vorträge & Lesungen
- Lokalität
- Heinrich Fries Haus
- Datum
- 23. Oktober 19:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: