Erzählcafé für Schulklassen: Familiengeschichten aus der NS-Zeit

Erzählcafé für Schulklassen: Familiengeschichten aus der NS-Zeit

In diesem Erzählcafé treffen Schülerinnen und Schüler Menschen mit berührenden Familiengeschichten, die einen direkten Bezug zur NS-Zeit haben. Sie kommen aus jüdischen Familien, Familien mit NS-Tätern oder haben Familienmitglieder, die während der NS-Zeit im Widerstand gegen die Nazis waren. In kleinen Gruppen können Gespräche geführt und von den Schülerinnen und Schülern Fragen gestellt werden. ​In der Coronazeit entstanden zum Thema "Familiengeschichten aus der NS-Zeit" bewegende Interviews von Hamburger Schüler*innen mit der Zeitzeugin Esther Bejarano und Angehörigen der 2., 3. und 4. Generation. Die Interviews sind auf Youtube abrufbar und eignen sich für die Einbindung in den Unterricht. Mit einer Länge von jeweils 10-15 Minuten können die unterschiedlichen Familienbiografien miteinander verglichen und diskutiert werden: Wie wirkt sich die Geschichte der eigenen Familie auf die Gesprächspartner*innen bis heute aus? Die Videos sind hier abrufbar. Bitte melden Sie Ihre Schulklasse (ab Klasse 10) unter anmeldung@gedenken-hamburg-mitte.de an.

Details*

Kategorie(n)
Vorträge & Lesungen
Datum
26. November 10:00
Weitere Termine
  • 26. November 10:00
  • 28. November 10:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: