Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten

Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten

In diesem Seminar erfahren Sie in einer für Sie zugänglicher Form mehr über die Industriegeschichte Ihrer neuen Heimat Hamburg, indem Sie einige Episoden aus der vielfältigen Industrie- und Kolonialgeschichte Hamburgs kennen lernen. Dabei schauen wir uns u.a. folgende Themen an: Bedeutung des Hafens damals und heute, Hanse & die Rolle Hamburgs, Industrialisierung der Stadt, Gewerbefreiheit, der Zollverein, Hamburg als das Tor zur Welt, soziale Ungleichheit im Laufe der Geschichte, Arbeiterbewegung, Gastarbeiter in den 1850er und 1960er Jahren. Geplant ist der Besuch in einem der Museen mit dem Schwerpunkt Hafen, Speicherstadt oder Geschichte der Arbeit.

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Lokalität
Treffpunkt: Speicherstadtmuseum
Datum
10. Dezember 11:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: