
Louis Braille. 200 Jahre Blindenschrift.
Vor 200 Jahren entwickelte Louis Braille ein Schriftsystem, das blinden Menschen weltweit den Zugang zu Bildung, Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe eröffnete. Aus diesem Anlass zeigen das Museum der Arbeit und der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (BSVH) eine kleine Sonderausstellung in der Grafikgalerie. Eine Mitarbeiterin des Museums führt gemeinsam mit einem Braille-Experten des BSVH durch die Ausstellung. Die Führung bietet Einblicke in die Geschichte und aktuelle Bedeutung der Blindenschrift – mit der Möglichkeit, selbst Braille zu schreiben und verschiedene Schriftsysteme zu ertasten. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Wir empfehlen daher vorab eine Karte über unseren Onlineshop zu buchen. Es gelten die Eintrittskonditionen des Museums der Arbeit. Zusätzliche Führungsgebühren werden nicht erhoben. Die Führung dauert etwa eine Stunde.
Details*
- Kategorie(n)
- Führungen
- Lokalität
- Museum der Arbeit
- Adresse
- Wiesendamm 3, 22305 Hamburg
- Datum
- 20. Oktober 17:00
- Weitere Termine
- 20. Oktober 17:00
- 17. November 17:00
- 19. Januar 2026 17:00
- 16. Februar 2026 17:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: