
Hypnosystemische Trauerbegleitung – Vertiefungskurs zu komplizierten Trauerverläufen und nachholender Trauerarbeit
Mittwoch, 19. November 2025 & Donnerstag, 20. November 2025, jeweils von 10.00 – 17.30 Uhr In diesem neuen Traueransatz wird die Trauerarbeit hypnosystemisch als kreative Beziehungsarbeit verstanden. Dabei kommt es aber immer wieder zu komplizierten Trauerverläufen, in denen der Trauerprozess zu einem Stillstand kommt und zum Beispiel durch somatische Symptome belastet wird. Hintergründe hierfür liegen oft in frühen schweren Verlusten in der Kindheit, in ungelösten Konflikten mit dem Verstorbenen oder in traumatischen Umständen beim Tod des geliebten Menschen. Hier lädt die hypnosystemische Trauerarbeit die Betroffenen ein, beispielsweise frühe Verluste in der Kindheit im Heute zu als nachholende Trauerarbeit zu lösen oder ungelöste Konflikte in der Beziehung zum Verstorbenen zu bearbeiten. Im Workshop werden die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Grundlagen einführend dargestellt und dann auf komplizierte Trauerverläufe angewandt. Personenbeschreibung Roland Kachler Roland Kachler, Dipl.-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, Transaktionsanalytiker (DGTA), Systemischer Paartherapeut, Supervisor, Klinische Hypnose (MEG), Fortbildungen in systemischen Ansätzen und in psychodynamisch-imaginativer Traumatherapie (PITT), Ego-State-Therapie bei W. Hartmann und M. Phillips; langjähriger Leiter einer psychologischen Beratungsstelle bis 2013; eigene psychotherapeutische Praxis; Vorträge und Workshops; Autor von verschiedenen Lebenshilfe- und Fachbüchern. Zielgruppe: Trauerbegleitende, Beratende und therapeutische Fachkräfte Kosten: 420 Euro, schriftliche Anmeldung erforderlich
Details*
- Kategorie(n)
- Vorträge & Lesungen
- Lokalität
- Leuchtfeuer Lotsenhaus
- Datum
- 19. November 10:00
- Weitere Termine
- 19. November 10:00
- 20. November 10:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: