
NHAKA
„Nhaka“ (Shona für „Erbe“, „Vermächtnis“) ist eine animistische, dekoloniale Praxis, die die Tänzerin und Choreographin nora chipaumire seit über einem Jahrzehnt entwickelt. Verwurzelt in der Shona-Kultur und Spiritualität erforscht sie Körper, Gestik und Klang als Mittel, unser Verständnis von Mensch, Natur und Geist zu erweitern. Der Körper wird dabei als Organismus begriffen, der neue Gesten hervorbringen und unser Verhältnis zur natürlichen und spirituellen Welt erfahrbar machen kann. Im Workshop wird „Nhaka“ als kreatives Labor erprobt, das Fragen zu Kunst, Kolonialgeschichte, Zugehörigkeit und zur Rolle von Kunst heute stellt. Dabei geht es auch um die grundlegende Frage: Warum Kunst machen – trotz Geschichte, Rassismus und Empire? Das Lab findet auf Englisch statt | Für professionelle Tanzschaffende | Ticket + Kurs umfassen beide Tage
Details*
- Kategorie(n)
- Bühne
- Lokalität
- Kampnagel
- Datum
- 06. November 13:00
- Weitere Termine
- 06. November 13:00
- 07. November 10:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: