Mitreden in Hamburg

Mitreden in Hamburg

Alle jungen Menschen haben ein Recht darauf mitzureden, wenn es um Fragen geht, die sie betreffen!Im November ist der Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention. Zu diesem Anlass möchten wir mit einer Veranstaltung für Schulen auf das Recht auf Beteiligung aufmerksam machen, denn Wo und Wie man sich als Jugendliche*r in Hamburg beteiligen kann, ist gar nicht so einfach herauszufinden!Am 13. November können sich Schüler*innen über ihre Beteiligungsrechte und -möglichkeiten in Hamburg informieren. Zum Beispiel, wie sie in der Schule, in der Freizeit oder in ihrem Stadtteil / Bezirk mitreden können. Am Vormittag gibt es 5 verschiedene Workshops in der Hamburger Kunsthalle. Den Workshop können die Schüler*innen vor Ort selbst wählen. Was die Schüler*innen erwartet:- Informationen zum Recht auf Beteiligung- eine thematische Führung zum Thema »Teilhabe und Repräsentation« in der Hamburger Kunsthalle- fünf parallele Workshops, die den Schüler*innen zeigen, wie sie sich in Hamburg einbringen könnenWer kann teilnehmen?Wir laden vier Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe aus ganz Hamburg kostenfrei zu diesem Tag ein.Wann und wo?Termin: 13. November, von 10 bis 14 Uhr (inklusive Mittagessen)Anmeldung: Bitte melden Sie Ihre Klasse per E-Mail bei Lena Stelling von der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente an: lena.stelling@pling-kollektiv.de!Ort: Hamburger KunsthalleWer steckt dahinter?Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente organisiert den Tag gemeinsam mit der Hamburger Kunsthalle und der Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung der Diakonie HamburgAktuelle Infos finden Sie unter: www.diakoniehh.de/mitreden Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen anregenden Tag!

Details*

Kategorie(n)
Kinder
Datum
13. November 10:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: