Brahms: Ein deutsches Requiem / Christian Thielemann

Brahms: Ein deutsches Requiem / Christian Thielemann

Nur wenige Werke verleihen dem menschlichen Ringen im Angesicht der Sterblichkeit zwischen Hoffnung und Verzweiflung, Licht und Schatten so anrührenden Ausdruck wie das »Deutsche Requiem« von Johannes Brahms. Mit einer individuellen Auswahl biblischer Textstellen schuf der Komponist ein durch und durch persönliches Versprechen von Trost, dem er nach eigener Aussage lieber den Beinamen »menschlich« anstatt »deutsch« gegeben hätte. Am Pult der Staatskapelle Berlin steht »Klangvergolder« (Hamburger Abendblatt) Christian Thielemann. Der Dirigent ist seit 2024 Generalmusikdirektor der Staatskapelle Berlin und nach zahlreichen umjubelten Auftritten in der Elbphilharmonie hier nun erstmals in dieser Rolle zu erleben. Wie kaum ein anderer versteht er es, tief in die Musik hineinzufühlen und ihre Geheimnisse zu entlocken. So schrieb BR Klassik über Thielemanns »Deutsches Requiem« bei den Salzburger Festspielen 2024: »Ist das Magie? Oder raffiniertes Kalkül? Oder schlicht überragendes Handwerk? Jedenfalls geht der erste Satz sofort unter die Haut. Zum Weinen schön.« BESETZUNG Staatskapelle Berlin Orchester Staatsopernchor Chor Nikola Hillebrand Sopran Samuel Hasselhorn Bariton Christian Thielemann Dirigent PROGRAMM Johannes BrahmsEin deutsches Requiem op. 45

Details*

Kategorie(n)
Musik
Lokalität
Elbphilharmonie
Datum
31. Januar 2026 19:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: