
Weihnachten zum Wohlfühlen
Dieses Konzert ist eine Reise dorthin, wo man sich in der Heiligen Nacht Buon Natale wünscht und nach dem Festessen ein großes Stück Panettonne gereicht wird. In Italien haben sich rund um die Weihnachtstage besonders viele Traditionen bewahrt, die schon Komponisten wie Antonio Vivaldi und Archangelo Corelli inspiriert haben. Das Hamburger Ensemble Schirokko – spezialisiert auf historisch informierte Aufführungspraxis und benannt nach dem mediterranen Wüstenwind – bringt diese weihnachtlichen Glanzlichter über die Alpen und in die Elbphilharmonie. Archangelo Corellis berühmtes »Concerto grosso für die Weihnachtsnacht« gehört seit mehr als drei Jahrhunderten zum italienischen Heiligabend wie die Krippe mit dem Jesuskind. Über diesen neugeborenen Bambino Gesù beugt sich Antonio Vivaldis »Sonata per il Santo« Natale mit zärtlichem Blick. Daneben präsentiert das Ensemble Schirokko echte Entdeckungen: ein musikalisches Fresko des Winters zeichnet »L’hyver« aus Giovanni Antonio Guidos »Quattro Stagioni«, die Hirten auf dem Felde folgen in Francesco Manfredinis „Pastorale per il sanstissimo natale« dem Stern in Richtung Bethlehem. So glänzend hell wie dieser Weihnachtsstern klingen auch die barocken »Concerti« von Francesco Geminiani und Guiseppe Torelli. BESETZUNG Ensemble Schirokko Hamburg Ensemble Rachel Harris Violine und Leitung PROGRAMM Giovanni Antonio GuidoL’Hyver Giuseppe TorelliConcerto grosso g-Moll op. 8/6 Antonio VivaldiConcerto für zwei Violoncelli, Streicher und Basso continuo g-Moll RV 531 Francesco GeminianiConcerto grosso d-Moll »La Follia« - Pause - Francesco Onofrio ManfrediniConcerto grosso C-Dur op. 3/12 »Pastorale per il Santissimo Natale« Antonio VivaldiConcerto E-Dur RV 270 Per il Santo Natale Arcangelo CorelliConcerto grosso g-Moll op. 6/8 »Fatto per la Notte di Natale«
Details*
- Kategorie(n)
- Musik
- Lokalität
- Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
- Datum
- 14. Dezember 19:30
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: