
Die Stadt der Träumenden Bücher
von Walter MoersBühnenfassung von Sybille Meier, Anna Veress und Daniel NeumannFamilienspektakelRegie: Viktor BodoUraufführung am 28/11/2025 im SchauSpielHausDer junge Hildegunst von Mythenmetz will einmal ein berühmter Schriftsteller werden. Aber er weiß nicht, wie das gehen soll. Als ihm ein perfektes Manuskript in die Hände fällt, begibt er sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Verfasser, um sich von ihm unterrichten zu lassen. Seine Reise führt ihn nach Buchhaim, der legendären „Stadt der Träumenden Bücher“. Dort sind Bücher nicht nur spannend, komisch oder lehrreich, sie leben, können beißen, ja sogar vergiften. Je tiefer Hildegunst in die Geheimnisse dieses faszinierenden Ortes eintaucht, desto gefährlicher wird es für ihn. Schließlich landet er in den Katakomben tief unter der Stadt. In diesem Labyrinth leben nicht nur friedliebende Buchlinge, sondern auch wilde Bücherjäger und der mysteriöse Schattenkönig. Wird Hildegunst alle Abenteuer bestehen? Wird er sein Ziel erreichen? Walter Moers fantastische Reise in das Reich der Bücher ist eine der schönsten und größten Liebeserklärungen an das Lesen und die Literatur. „Die Stadt der Träumenden Bücher“ stand monatelang auf den Bestsellerlisten und wurde in viele Sprachen übersetzt. In ihrer vor Einfällen nur so strotzenden Geschichte hat der ungarische Regisseur Viktor Bodo eine kongeniale Vorlage entdeckt, die er als rasantes Theaterspektakel für die ganze Familie in Szene setzen wird. Gänsehaut und Lachen garantiert. Ab zehn Jahren. Mit: Katja Danowski, Yorck Dippe, Ute Hannig, Jan-Peter Kampwirth , Alberta von Poelnitz, Jan Thümer, Michael Weber und Olaf RauschTänzer*innen: Daria Barbone, Alessia Marra, Clara Bähr, Alanna Reimpell Bravo, Rodolpho Sagbo, Edwin E. Sanchez und Cristina ValnoRegie: Viktor BodoBühne: Zita SchnábelKostüme: Eszter KálmánMusik: Klaus von HeydenaberMusiker: Daniel Buch, Sebastian Hoffmann, Stefan Rager, Sönke Rust und Klaus von HeydenaberSounddesign: Gábor KeresztesMediendesign: Vince VargaChoreografie: Emese CuhorkaLicht: Tamás BányaiDramaturgie: Sybille Meier, Anna Veress und Daniel Neumann
Details*
- Kategorie(n)
- Bühne
- Lokalität
- Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
- Datum
- 28. November 18:30
- Weitere Termine
- 28. November 18:30
- 01. Dezember 10:00
- 02. Dezember 10:00
- 02. Dezember 18:00
- 07. Dezember 16:00
- 08. Dezember 10:00
- 08. Dezember 18:00
- 09. Dezember 10:00
- 09. Dezember 18:00
- 10. Dezember 10:00
- 10. Dezember 18:00
- 14. Dezember 16:00
- 15. Dezember 10:00
- 15. Dezember 18:00
- 16. Dezember 10:00
- 16. Dezember 18:00
- 17. Dezember 10:00
- 18. Dezember 10:00
- 21. Dezember 16:00
- 22. Dezember 18:00
- 25. Dezember 16:00
- 04. Januar 2026 16:00
mehr Termine- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: