Wie lesen eigentlich blinde Menschen? Infotisch der Norddeutschen Hörbücherei

Wie lesen eigentlich blinde Menschen? Infotisch der Norddeutschen Hörbücherei

Was ist Blindenschrift und weshalb wird sie auch Braille genannt? Was bedeutet Schwarzschrift und was ist das DAISY-Format? Diese und mehr spannende Fragen beantwortet die Norddeutsche Hörbücherei. Vor 200 Jahren wurde die Blindenschrift erfunden – erfahren Sie mehr darüber, wie blinde und sehbehinderte Menschen lesen und testen Sie Ihr Wissen an unserem Glücksrad. Natürlich erfahren Sie auch mehr über das Angebot der Norddeutschen Hörbücherei: Menschen, die aufgrund einer Beeinträchtigung Bücher nicht im gewünschten Umfang lesen können, erhalten bei uns kostenlos und barrierefrei Hörbücher. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Details*

Kategorie(n)
Vorträge & Lesungen
Datum
27. November 14:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: