Die Macht der Wintersonne: von Sol und Mithras zu Christus

Die Macht der Wintersonne: von Sol und Mithras zu Christus

Die Macht der Wintersonne: Von Sol und Mithras zu Christus - Themenführung mit Frank Merkle M.A.

Die Zeit um die Wintersonnwende war in den Kulten, die um den Sonnengott Sol wie auch um Mithras kreisten, der mit Abstand wichtigste Zeitpunkt im Jahreslauf, an dem das religiöse Leben seinen Höhepunkt erreichte. Darüber hinaus beinhaltet die Verehrung der beiden bereits eine klare Tendenz hin zum Monotheismus.

Etliche Kaiser inszenierten sich selbst mit einer Strahlenkrone als Sonnengott und einige Male stand der Sonnenkult kurz davor, zur Staatsreligion erhoben zu werden, so beispielsweise zur Zeit Kaiser Aurelians.

Ein Nachleben in Anlehnung an die heidnische Sonnensymbolik findet sich nicht zuletzt auch in späteren christlichen Vorstellungen wieder, wie etwa der Geburt des Gottessohnes kurz nach der Wintersonnwende.

Themenführung mit Frank Merkle M.A.

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Lokalität
Römermuseum Güglingen
Datum
21. Dezember 11:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: