Öffentliche Stadtführung durch Groß-Umstadt

An jedem ersten Sonntag im Monat bietet die Stadt Groß-Umstadt eine öffentliche Stadtführung an. Um 14 Uhr startet der Rundgang am historischen Rathausportal am Marktplatz. Interessierte erfahren während der rund 90-minütigen Tour auf kurzweilige Art und Weise eine Menge Wissenswertes zur Stadtgeschichte: von steinzeitlichen und keltischen Funden über die römische „Villa Rustica“ und die mittelalterliche Stadtbefestigung bis hin zur modernen Stadtentwicklung. Dabei kommen auch die Geschichte des Weinbaus in sowie die jüdische Geschichte der Stadt zur Sprache. Beim Rundgang durch malerische Gässchen entdecken Teilnehmende faszinierende historische Herrschaftshäuser und Adelshöfe, lernen die evangelische Stadtkirche und das Stadtmodell vom mittelalterlichen Umstadt in der Säulenhalle kennen. Wer möchte, kann zum Abschluss eine kleine Kostprobe Umstädter Wein genießen. Die Teilnahmegebühr an der Führung beträgt 5,- Euro, Kinder sind frei. Keine vorherige Anmeldung erforderlich.Neben der monatlichen Sonntagsführung bietet das Stadtmarketing der Stadt Groß-Umstadt zudem weitere öffentliche Führungen sowie Themenführungen für Gruppen an. Weitere Informationen unter Tel. 06078 781-261, per E-Mail unter tourismus@gross-umstadt.de oder auf der Website www.gross-umstadt.de.

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Lokalität
Veranstaltungsort
Datum
07. Dezember
Weitere Termine
  • 07. Dezember
  • 04. Januar 2026
  • 01. Februar 2026
  • 01. März 2026
  • 05. April 2026
  • 03. Mai 2026
  • 07. Juni 2026
  • 05. Juli 2026
  • 02. August 2026
  • 06. September 2026
  • 04. Oktober 2026
  • 01. November 2026
  • 06. Dezember 2026
  • 03. Januar 2027
  • 07. Februar 2027
  • 07. März 2027
  • 04. April 2027
  • 02. Mai 2027
  • 06. Juni 2027
  • 04. Juli 2027
  • 01. August 2027
  • 05. September 2027
  • 03. Oktober 2027
  • 07. November 2027
  • 05. Dezember 2027
  • 02. Januar 2028
  • 06. Februar 2028
  • 05. März 2028
  • 02. April 2028
  • 07. Mai 2028
  • 04. Juni 2028
  • 02. Juli 2028
  • 06. August 2028
  • 03. September 2028
  • 01. Oktober 2028
  • 05. November 2028
  • 03. Dezember 2028
  • 07. Januar 2029
  • 04. Februar 2029
  • 04. März 2029
  • 01. April 2029
  • 06. Mai 2029
  • 03. Juni 2029
  • 01. Juli 2029
  • 05. August 2029
  • 02. September 2029
  • 07. Oktober 2029
  • 04. November 2029
  • 02. Dezember 2029
  • 06. Januar 2030
  • 03. Februar 2030
  • 03. März 2030
  • 07. April 2030
  • 05. Mai 2030
  • 02. Juni 2030
  • 07. Juli 2030
  • 04. August 2030
  • 01. September 2030
  • 06. Oktober 2030
  • 03. November 2030
  • 01. Dezember 2030
  • 05. Januar 2031
  • 02. Februar 2031
  • 02. März 2031
  • 06. April 2031
  • 04. Mai 2031
  • 01. Juni 2031
  • 06. Juli 2031
  • 03. August 2031
  • 07. September 2031
  • 05. Oktober 2031
  • 02. November 2031
  • 07. Dezember 2031
  • 04. Januar 2032
  • 01. Februar 2032
  • 07. März 2032
  • 04. April 2032
  • 02. Mai 2032
  • 06. Juni 2032
  • 04. Juli 2032
  • 01. August 2032
  • 05. September 2032
  • 03. Oktober 2032
  • 07. November 2032
  • 05. Dezember 2032
  • 02. Januar 2033
  • 06. Februar 2033
  • 06. März 2033
  • 03. April 2033
  • 01. Mai 2033
  • 05. Juni 2033
  • 03. Juli 2033
  • 07. August 2033
  • 04. September 2033
  • 02. Oktober 2033
  • 06. November 2033
  • 04. Dezember 2033
mehr Termine
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: