
Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Vier Darstellerinnen bringen in dialogischen Monologen aus Christine Brückners Buch „Wenn Du geredet hättest, Desdemona“ historische Frauenfiguren zum Sprechen – kraftvoll, wütend, klug. Christiane von Goethe, Donna Laura, Katharina Luther und Klytämnestra begegnen sich in lebendigen Szenen zwischen Widerspruch und Verbundenheit. Musikalisch begleitet von Boris Guckelsberger.Dialogische Monologe mitGesche Utermark-Koch, Susan Claussen, Ulla Udluft und Nicole Haacksowie Musik von Boris GuckelsbergerChristine Brückner hat in ihrem Buch „Wenn Du geredet hättest, Desdemona" (Ullstein Verlag) unter demUntertitel „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen" fiktive Monologe meist historischer und literarischerFrauenfiguren verfasst, die ihre Standpunkte selbst nicht ausreichend vertreten durften.Jetzt treten sie als zwei Paare auf, die Auszüge aus ihren Monologen zu-, gegen- und miteinander vortragen:Christiane von Goethe geb. Vulpius und Donna Laura, das Idol des Dichters Petrarca, einerseits sowieKatharina Luther geb. von Bora und die antike Königin Klytämnestra andererseits.Diese Frauen haben uns auch heute noch etwas zu sagen - aus dem Bild heraus, das wir uns durch dieJahrhunderte von ihnen gemacht haben.Untermalt oder auch kontrapunktiert von Kompositionen des Meldorfer Musikers Boris Guckelsberger.
Details*
- Kategorie(n)
- Bühne
- Lokalität
- Café liebevoll & KULTurlabor
- Datum
- 28. Februar 2026 20:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: