Einführung in die chinesische Teekultur

Einführung in die chinesische Teekultur

Tauchen Sie ein in die reiche und tief verwurzelte Tradition des chinesischen Tees und entdecken Sie die kulturellen Schätze, die mit dieser jahrtausendealten Praxis verbunden sind. In der Veranstaltung „Einführung in die chinesische Teekultur“, die im Rahmen der Reihe "China im Kulturhaus" erfahren Sie nicht nur die Geschichte und Vielfalt der Teesorten, sondern auch die kulturellen Werte, die Tee in China verkörpert. Tee ist weit mehr als ein Getränk – er ist ein zentraler Bestandteil des chinesischen Lebens, ein Symbol für Gastfreundschaft, Weisheit und Spiritualität.
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die verschiedenen Teezermonien, die von der Teekunst bis hin zu spirituellen Praktiken reichen. Tee wird in China oft als eine Form der Achtsamkeit betrachtet, bei der die Zubereitung und der Genuss eine meditative Erfahrung darstellen. Er spielt eine bedeutende Rolle in sozialen und familiären Beziehungen, sei es im Alltag oder bei wichtigen Ritualen wie Hochzeiten und Zeremonien. Unsere Experten erläutern, wie Tee in der chinesischen Philosophie verankert ist – von der Bedeutung des Teetrinkens im Daoismus und Konfuzianismus bis hin zu seiner Rolle in der klassischen Literatur und Kunst.
Lassen Sie sich von der tiefen Symbolik und der harmonischen Atmosphäre dieser Kultur inspirieren und gewinnen Sie einen neuen Blick auf den Tee als kulturelles Erbe, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele nährt.

Details*

Kategorie(n)
Vorträge & Lesungen
Datum
12. November 19:00 - 21:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: