In die Arche - Naturwelten von Verena Fuchs
Im Spannungsfeld von Farbe, Struktur und Licht entstehen eindrucksvolle Bildwelten, inspiriert von Natur und Erinnerung. Ohne Vorlage, frei entwickelt, erzählen sie Geschichten zwischen Realität und Abstraktion – lebendig, wandelbar und voller Ausdruckskraft. Verena Fuchs, In die Arche - Naturwelten Meine Arbeiten entstehen während des Zeichen- bzw. Malprozesses im Wechselspiel von Farbe, Struktur und Licht. Er wird in Gang gesetzt von zufälligen, anfangs gesetzten Strukturen. Auch gehen Erinnerungen an Landschaften und Naturwelten, die ich im Gedächtnis und im Atelier durchwandere, in diesen Prozess mit ein. Wie in der „Arche“ ist der Reichtum an Varianten und sind die malerischen Möglichkeiten, auch für mich selbst, oft überwältigend. Der Umgang mit dem Charakteristischen eröffnet natürliche und fiktive Optionen im Spiel mit Formen als dem Eigentlichen. Die Bilder erzählen auf diese Weise ihre je eigene Geschichte. Sie gehen also, weder auf Fotos gestützt, noch vor dem Motiv gemalt und gezeichnet, über realistisches Abbilden weit hinaus. Wie groß der Anteil an realer Natur oder Abstraktion ist, der ihnen innewohnt, soll offenbleiben. Oft sind diese Landschaften im Fluss. Die „Steinwelten“, die sich im Kleinen wie im Großen selbst ähneln, entziehen sich durch ihre lebendige, vielfältige und kaum vorhersagbare Gestalt jeder Festlegung. Durch ihre massive Präsenz und Bedeutung sind sie für mich der Inbegriff des Bleibenden. Zeichnend und malend, in ganz unterschiedlichen Techniken, entwickeln sich meine Bilder. Landschaften und Naturwelten entstehen „frei und neu, und doch nicht anders, als ob sie irgendwo entstanden und sichtbar sein müsste(n).“ (G. Keller: Der grüne Heinrich). Verena Fuchs Geboren 1951 in Freiburg im Breisgau und aufgewachsen in Wettelbrunn/Staufen. Nach dem Abitur Studium von Germanistik und Geschichte an der Uni Freiburg i. Br. Von 1976 bis 2015 als Lehrerin in Esslingen, Offenburg und Freiburg i. Br. tätig. Schon in dieser Zeit – verstärkt jedoch ab 1982 – intensive Auseinandersetzung mit Malerei und Zeichnung. 1991 beginnt die Ausstellungstätigkeit. Ab 2015 regelmäßig Einzelausstellungen und Beteiligungen in Galerien, Kunstvereinen und Museen. Einige Arbeiten sind im Besitz institutioneller und privater Sammlungen. Verena Fuchs ist Mitglied im BBK. Lebt und arbeitet in Freiburg i. Br. Die Vernissage findet am Sonntag, 25.01.2026 um 11:00 Uhr statt – sei dabei und erlebe Kunst, die berührt!
Details*
- Kategorie(n)
- Ausstellungen
- Lokalität
- Hans Thoma Kunstmuseum
- Datum
- ab 25. Januar 2026
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: