Ein Abend mit Prof. Heribert Prantl
Unsere Zeit ist geprägt von Krisen, Konflikten und gesellschaftlicher Spaltung. Was hält eine Demokratie zusammen, wenn Angst, Wut und Misstrauen wachsen? Mit Leidenschaft und Tiefgang spricht Prantl über das, was den Rechtsstaat menschlich macht – über Würde, Freiheit und Verantwortung. Prantl äußert sich auch zu seinem Glauben: „Kirche ist für mich das, was es ohne sie nicht gäbe. Es gäbe die Räume nicht, in denen Wörter wie Barmherzigkeit, Seligkeit, Nächstenliebe und Gnade ihren Platz haben. So aber ist für mich die Kirche ein Ort, der Zeit und Ewigkeit verbindet. So denke und so fühle ich.“ Ein inspirierender Abend des Plankstettener Forums für alle, die an die Kraft des Wortes, des Rechts und der Hoffnung glauben. Über Heribert Prantl: Prof. Dr. Heribert Prantl war Richter und Staatsanwalt in der bayerischen Justiz, dann 25 Jahre lang Leiter der Redaktionen Innenpolitik und Meinung der SZ, davon acht Jahre lang auch Mitglied der Chefredaktion. Heute ist er Kolumnist und Autor des Blattes sowie Buchautor. Der gebürtige Oberpfälzer gilt als eine der profiliertesten Stimmen im öffentlichen Diskurs über Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Karten sind erhältlich mit Versand ab Mitte November über die Internetseite der Klosterbuchhandlung und vor Ort in der Klosterbuchhandlung. Reservierungen sind ab sofort möglich.
Details*
- Kategorie(n)
- Vorträge & Lesungen
- Datum
- 23. Januar 2026 19:30 - 19:30
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: