Kammermusik Early Bird | Osterfestspiele

Streichquartette von Brahms & Schostakowitsch Kammermusik als intimes Tagebuch: Schostakowitsch widmete sein siebtes Streichquartett seiner kurz zuvor verstorbenen Ehefrau Nina. Johannes Brahms hingegen formulierte zu diesem Thema in seinem zweiten Quartett eine charakteristische Stellungnahme. Das Werk beginnt mit den Tönen F–A–E – „Frei aber einsam“. Der deutsche Komponist blieb zeitlebens unverheiratet. Johannes Brahms Streichquartett a-Moll op. 51/2 Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108

Details*

Kategorie(n)
Musik
Datum
05. April 2026 09:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: