Royal Concertgebouw Orchestra | OSTERFESTSPIELE

Klaus Mäkelä, Daniel Lozakovich

„Fassungslos fasziniert“ war ein Kritiker, als er den Geiger Daniel Lozakovich 2024 zufällig in Amsterdam hörte. Mit dem Violinkonzert von Max Bruch gibt der in Schweden geborene Virtuose mit russischen Wurzeln sein Debüt bei den Osterfestspielen Baden-Baden. Einen wichtigen Teil seiner Ausbildung hat Daniel Lozakovich in der badischen Nachbarstadt Karlsruhe absolviert. Doch längst steht ihm die Welt der größten Konzertpodien weit offen. Schon als 15-Jähriger erhielt er einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon. Er spielt das 1.

Violinkonzert von Max Bruch, der ebenso wie Johannes Brahms eng mit dem Geigen-Virtuosen Joseph Joachim zusammenarbeitete, der dieses Konzert auch 1868 in seiner heutigen Form uraufführte. Klaus Mäkelä und das Royal Concertgebouw Orchestra interpretieren in der zweiten Konzerthälfte die 5. Sinfonie von Gustav Mahler, deren „Adagietto“ durch Viscontis Filmklassiker „Tod in Venedig“ berühmt wurde. Das Concertgebouw Orchestra hat eine der längsten „Mahler-Traditionen“ der Welt. Es machte die Werke in Europa als erstes Orchester bekannt und pflegt sie bis zum heutigen Tage.

Details*

Kategorie(n)
Musik
Datum
01. April 2026 18:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: